Sanfte Hilfe für traumatisierte Hunde

Wenn dein Hund unter Ängsten, traumatischen Erfahrungen oder auffälligem Verhalten leidet, kann Hunde­psycho­therapie ein wertvoller Weg zur Heilung sein.

Was ist Hunde­psycho­therapie?

Auch Hunde können psychisch erkranken – durch traumatische Erlebnisse, fehlende Bindungserfahrungen oder dauerhaft belastende Lebensumstände. Das zeigt sich oft in auffälligem Verhalten wie Aggression, übermäßiger Angst, innerer Unruhe oder zwanghaften Handlungen.

In der Hundepsychotherapie geht es darum, die Ursachen zu erkennen – nicht nur die Symptome zu behandeln. Ich begleite dich und deinen Hund einfühlsam auf dem Weg zurück zu mehr Vertrauen, innerer Sicherheit und Lebensfreude.

Wann ist Hunde­psycho­therapie sinnvoll?

  • Dein Hund wirkt dauerhaft gestresst, unruhig oder „wie getrieben“

  • Plötzliche oder extreme Aggressionen gegenüber Menschen oder Hunden

  • Starke Ängste oder Panikreaktionen

  • Zwanghaftes Verhalten (z. B. Schatten jagen, im Kreis laufen, Rute jagen)

  • Er zieht sich immer mehr zurück oder wirkt „depressiv“

  • Du hast das Gefühl: „So wie es ist, kann es nicht weitergehen.“

In der Hundepsychotherapie geht es darum, die Ursachen zu erkennen – nicht nur die Symptome zu behandeln. Ich begleite dich und deinen Hund einfühlsam auf dem Weg zurück zu mehr Vertrauen, innerer Sicherheit und Lebensfreude.

Golden Retriever liegt draußen auf dem Boden

Wie ich arbeite – mein Ansatz

Jeder Hund bringt seine eigene Geschichte mit – und verdient eine individuelle Therapie. In meiner Arbeit kombiniere ich:

Verhaltens­therapie

um konkrete Verhaltensmuster besser zu verstehen

Körper­psycho­therapie

um emotionale Blockaden zu lösen

Mensch-Hund-Kommunikation

um eure Beziehung nachhaltig zu stärken

Dabei ist Zeit ein wichtiger Faktor: Es geht nicht um schnelle Erfolge, sondern um echte Veränderung.

Du bist unsicher, ob Hundepsychotherapie das Richtige für deinen Hund ist?  

Lass uns unverbindlich sprechen – gemeinsam finden wir heraus, wie ich euch unterstützen kann.

Nach oben scrollen